Der Stellvertreter des Abtes vom Shaolin-Tempels hat böse Absichten und will im Namen des Kaisers die Herrschaft über die friedlichen Shaolin-Kämpfer übernehmen. Aus Gier tötet der Verräter den Meister und verdächtigt vier junge Shaolin-Mönche den Abt ermordet zu haben und eine heilige Schriftrolle gestohlen zu haben. Im Angesicht des Todes hat der schwerverletzte Abt dieses wertvolle Buch den 4 loyalen Kämpfer ausgehändigt mit der Aufgabe diese Schriftrolle weit weg nach Tibet in Sicherheit zu bringen und es zu verstecken. Das böse Kaiserreich entsendet gefährliche Kopfgeldjäger und hinterlistige Killer an die Fersen der flüchtenden Shaolin-Brüder. In der verschneiten Winterlandschaft kommt es zum blutigen Showdown...Die Blütezeit des klassischen Kung-Fu-Films waren die 70'er Jahre,vor allem aus den berühmten Shaw Brothers Studios strömten tonnenweise Knochenbrecher-Action auf die Leinwand und machten aus Jackie Chan,Ti Lung,Alexander Fu Sheng,Chen Kuan Tai,David Chiang,Wang Yu und natürlich der unsterbliche Bruce Lee zu Leinwandhelden.Diese 1984 gedrehte Produktion gab es schon mal unter dem Namen "Guards of Shaolin" auf einer sehr schlechten DVD. Nun hat man endlich ein tolles Master für den Film benutzt und darf wirklich sehr begeistert von der Bildqualität sein!Das Cinemascope-Bild im Format 1:2,35 hat eine tolle Schärfe,die Farben und Kontrast kann man ebenfalls auch sehr gut bezeichnen.Einzig Defekte,Blitzerpunkte und Artefakte wurden nicht beseitigt,was allerdings hier nicht stört.Der Streifen ist hier natürlich uncut,was man vor allem bei den brutalen Fights bemerkt! Roter Lebenssaft wird hier stark gesprayt und etliche Gegner im Todeskampf spucken wie ein Lama die Farbe Rot.Die Story ist spannend umgesetzt,die Action rasant umgesetzt. Als Locations dienten neben des Shaolin-Tempels vor allem Wälder,Seen und verschneite Landschaften was man bei Kung-Fu-Filmen sehr selten sieht! Ein Schneemann hätte seine helle Freude.Die deutsche Synchro tönt auch nach 80'er Jahre,die Stimmen sind eher bis auf eine Stimme ziemlich unbekannt.Einzig unpassend am Film ist der Titel "Wächter der Ninjas". Hier gab es gegen Ende des Films ein kurzer Fight mit paar Ninjas,mehr nicht. Besser wäre es gewesen als deutschen Titel "Wächter der Shaolin" zu ernennen,da der englische Titel "Guards of Shaolin" ist.Das Cover hat ein Wendecover ohne FSK-Logo mit einer alternativem VHS-Motiv wo ein Ninja gross abgebildet ist,obwohl hier Ninjas keine grosse Rolle spielen.Fazit : Auf 1000stk limitierter Spät-Eastern mit brachilarer Action gewürzt als Nr.11 der "Eastern Limited Editions". Klarer Kauf-geheimtipp!